Berufliches Qualifizierungsnetzwerk für Migrantinnen und Migranten in der Sächsischen Schweiz
Ziele
Wir wollen
- die Berufswahlkompetenz junger Menschen verbessern
- die berufliche Integration von Jugendlichen mit Migrationshintergrund optimieren
- die Schulen stärker für die Erfordernisse von Wirtschaft und Gesellschaft öffnen
- Schulpraktika für Schüler, Schule und Unternehmen nutzbringend gestalten
- Potenzialanalyse und Bewerberprofil als Entscheidungshilfe optimieren
- Strategien zur interkulturellen Öffnung von Ausbildungswegen erarbeiten und erproben
- Förderwege flexibler, passgenauer und individueller gestalten
- die Effizienz bestehender Maßnahmen steigern
- eine Lotsenfunktion für Auszubildende, Ausbilder und Betriebe wahrnehmen
- die im Ausbildungssystem wirkenden Akteure zusammenbringen
- erarbeitete Erfolgsansätze anderen zur Verfügung stellen
- die Standortvorteile unseres Landlkreises Sächsische Schweiz nutzen